Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Verwaltungsgemeinschaft Oppurg


Die Verwaltungsgemeinschaft Oppurg, gelegen im Saale-Orla-Kreis in Ostthüringen, wurde 1992 gegründet und besteht aus den 13 Mitgliedsgemeinden Bodelwitz, Döbritz, Gertewitz, Grobengereuth mit Ortsteil Daumitsch, Langenorla mit den Ortsteilen Kleindembach und Langendembach, Lausnitz bei Neustadt an der Orla, Nimritz, Oberoppurg, Oppurg mit den Ortsteilen Kolba und Rehmen, Quaschwitz, Solkwitz, Weira mit Ortsteil Krobitz und Wernburg.

 

Unsere Verwaltungsgemeinschaft umfasst eine Fläche von ca. 9776 ha. In den Mitgliedsgemeinden wohnen insgesamt 5475 Einwohner (Stichtag: 30.06.2018). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Oppurg - im historischen Gebäude "Türkenhof".

 

Die Verkehrsanbindung ist über die Autobahn A 4 (Auffahrt Jena-Göschwitz, ca. 30 km) und die Autobahn A9 (Auffahrten Triptis und Dittersdorf, ca. 15 km) gesichert. Folgende Bahnstrecken queren das Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg: Pößneck, Unterer Bahnhof - Orlamünde (Bahnhöfe Langenorla-Ost und Langenorla-West) und Saalfeld - Gera (Bahnhof Oppurg).

 

Die Dörfer unserer Verwaltungsgemeinschaft liegen eingebettet in eine reizvolle Feld- und Waldlandschaft im Bereich der Orlasenke und am südlichen Rand dieser Flussaue. In den Dörfern findet man liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, gestaltete Dorfplätze mit gepflegten Blumen- und Grünflächen, denkmalgeschützte Kirchen und alte Dorfbrunnen. Jedes Dorf hat seine individuellen Reize. Nette Landgasthöfe laden zum Verweilen ein. Auf Wanderungen kann man zahlreiche Flächennaturdenkmäler entdecken, die einer reichen Pflanzen- und Tierwelt Lebensraum bieten. In jedem Ort gestalten die ansässigen Vereine ortstypische Traditionsfeste. Besucher von nah und fern sind dazu herzlich willkommen.

 

Auch auf sportlichem Gebiet sind in unseren Gemeinden vielfältige Möglichkeiten vorhanden, so zum Beispiel moderne Kegelbahnen in den Gemeinden Wernburg, Weira, Langenorla, Nimritz, Oppurg und Bodelwitz und Sportzentren mit verschiedenen Sportanlagen wie Bolz-, Volleyball- und Basketballplätze sowie Tischtennisräume u. ä. in Oppurg, Langenorla und Bodelwitz. Langenorla verfügt außerdem im Sportzentrum über eine Skateranlage.

 

Besonders hinzuweisen ist auch auf Sehenswürdigkeiten in unseren Gemeinden; das sind zum Beispiel das Barockschloss in Oppurg, eines der bekanntesten und architektonisch wertvollsten Bauwerke der Orlasenke, ein seltener Kirchenbau wehrhaften Charakters und ein kulturhistorisch beachtliches Umgebindehaus in Oberoppurg, die Sankt-Annen-Kapelle in Krobitz (Ortsteil von Weira) sowie die Sankt-Veit-Kapelle in Wernburg.

 

Das Landschaftsschutzgebiet "Döbritzer Schweiz" (urzeitliche Höhlen) ist ebenfalls einen Besuch wert.

 

Ein Urlaub auf dem Lande mit Unterbringung in netten Ferienhäusern, Ferienwohnungen oder auf einem Bauernhof sowie Ausflüge in unsere schöne Thüringer Umgebung sind also sehr zu empfehlen!

 

Meldungen


Veranstaltungen


Uhr
bis Uhr

Öffnung der Kapelle Krobitz

Kapelle Krobitz
[]
 
 

Uhr

Konzert "Eine kleine Nachtmusik"

Kirche St. Laurentius in Bodelwitz
[]
 
 

Uhr

Sommer Open-Air in Nimritz

Nimritz
[]
 
 

Uhr

Till Eulenspiegel - Narr und Schelm seiner und unserer Zeit

Schloss Oppurg
Schabernack mit den Spielleuten der Gruppe Eulenspiegel aus Neustadt an der Orla Eintritt frei! []
 
 

Uhr

"Viaggio in Italia - eine musikalische Reise nach Italien

Schloss Oppurg
Lotti I Corelli I Vivaldi I Veracini I HändelErfurter BarockensembleAlmut Freitag (Blockflöte), ... []
 
 

Uhr
bis Uhr

Öffnung der Kapelle Krobitz

Kapelle Krobitz
[]
 
 

Uhr
bis Uhr

Öffnung der Kapelle Krobitz

Kapelle Krobitz
[]
 
 

Uhr

12. Wernburger Traktoren- und Oldtimertreffen

Gewerbepark 1 in 07381 Wernburg
Traktoren und Oldtimer-Treffen mit Rundfahrt im Ort und musikalischen Nachmittag []
 
 

Uhr

Kirmestanz in Lausnitz

Saal in 07806 Lausnitz
[]
 
 
 

Gastroangebote

Biergartenfest in Langenorla

19. Jul 2025
17:00 Uhr
mit musikalischer Unterhaltung
mehr