Was erledige ich wo?

Bezeichnung:
Kraftfahrzeugkennzeichen - Kleines Motorradkennzeichen beantragen
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Neben den bisherigen Kennzeichen können Sie auch kleinere Motorradkennzeichen bis zu einer Minimalgröße von 18 x 20 cm verwenden.

Diese Regelung gilt auch für Motorrad-Saisonkennzeichen und Motorrad-Oldtimer.

Durch die kleinere Schriftgröße bieten die neuen Kennzeichen Platz für längere Erkennungsnummern, d. h. mehrstellige Zahlen-Buchstaben-Kombinationen nach dem Kürzel für den Zulassungsbezirk. 

Die kleinen Motorradkennzeichen werden als zusätzliche Option angeboten.

Sie können auch weiterhin ein Kennzeichen in der bisherigen Größe zu verwenden.

Teaser

Neben den bisherigen Kennzeichen können Sie auf Antrag auch kleinere Motorradkennzeichen bis zu einer Minimalgröße von 18 x 20 cm verwenden.

Verfahrensablauf

Sie erhalten das kleine Kennzeichen auf Antrag.

An wen muss ich mich wenden?

Kraftfahrzeugzulassungsbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte, in dem der Fahrzeughalter seinen Hauptwohnsitz hat.

Bei juristischen Personen ist dies der Sitz der Hauptniederlassung oder der Zweigniederlassung.

Anträge / Formulare

Anträge erhalten Sie bei Ihrer Kraftfahrzeugzulassungsbehörde.

Einige Behörden stellen digital Formulare zur Verfügung oder benutzen ein Online-Portal. 

Fachlich freigegeben durch

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Fachlich freigegeben am

08.02.2023
Aktuell gewählt: Verwaltungsgemeinschaft Oppurg

Kontakt

Verwaltungsgemeinschaft Oppurg
Am Türkenhof 5
07381 Oppurg

SPRECHZEITEN (neu seit 02.01.2023):

Montag:
09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch:
geschlossen

Donnerstag:
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr

 

Anfahrt zur VG